Mit einem gesunden Maß an Überraschung und einem Hauch von Erleichterung hat die Gruppe CDUpgrade den Artikel „Bauland-Knatsch in Radebeul: Investor droht mit Tanklager oder Flüchtlingsheim“ in der Sächsischen Zeitung zur Kenntnis genommen. Endlich wird ausgesprochen, was viele denken, sich aber keiner zu sagen traut: Wohnraum in einem eingeschränkten Gewerbegebiet – direkt neben Lagerhallen, Lieferverkehr und gelegentlichen Ausdünstungen – ist vielleicht nicht das zukunftsfähigste städtebauliche Konzept.
Am 1. Mai 2025 hieß es in Radebeul wieder: Gemeinsam feiern, ein Zeichen setzen – und den Maibaum aufstellen! Zum 33. Mal wurde der Maibaum feierlich in die Höhe gehievt, begleitet vom 32. Maibaumfest, das in seiner besonderen Mischung aus Tradition, bürgerlichem Engagement und politischer Begegnung längst ein fester Bestandteil des Radebeuler Veranstaltungskalenders geworden ist.
Der CDU-Stadtverband Radebeul lädt auch dieses Jahr wieder zur feierlichen Aufstellung des Maibaums und zum fröhlichen Maibaumfest ein: Donnerstag, 1. Mai 2025, um 15:00 Uhr Platz vor dem „Goldenen Anker“ Altkötzschenbroda
Der CDU-Stadtverband Radebeul besuchte am 15. April 2025 das traditionsreiche Familienunternehmen Papierverarbeitung Peters GmbH in Radebeul. Der Besuch diente dem Austausch über die aktuellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in Deutschland.
Der CDU-Stadtverband Radebeul lädt Sie hiermit gerne zur Betriebsbesichtigung und Gesprächsabend gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Papierverarbeitung Peters GmbH & Co. KG, Herrn Christian Peters, am 15 April 2025, 18:00Uhr ein. Seien Sie dabei, wenn es darum geht, die „Erwartungen der Wirtschaft an die Politik“ zu diskutieren.
Die Art und Weise, wie wir unsere Verstorbenen bestatten und ihrer gedenken, verändert sich stetig. Neue Bestattungsformen, individuelle Rituale und gesellschaftliche Entwicklungen prägen unsere Abschiedskultur. Doch was bedeutet das für uns persönlich und für unsere Gesellschaft?
Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche und traditionelle Frühjahrsputz des CDU-Stadtverbandes Radebeul auf den sieben städtischen Spielplätzen mit CDU-Sandspielboxen in Radebeul statt. Initiator des Sandspielboxenprojektes ist der Radebeuler Bürgermeister Silvio Kockentiedt (CDU), welcher dieses Jahr zusammen dem Landtagsabgeordneten Dr. Sven Eppinger (CDU) insgesamt vier große Säcke Müll gesammelt und die Spielplätze auf Vordermann gebracht hat.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Bestattungskultur im Wandel“, bei der wir gemeinsam über Traditionen, moderne Trends und zukünftige Perspektiven ins Gespräch kommen wollen. In beeindruckenden Bildern werden wir zudem Interessantes und Nachdenkliches über historische Grabanlagen in Radebeul erfahren.
Der Ausgang der Bundestagswahl war für die CDU und die CSU auf Bundesebene insgesamt erfolgreich. Leider war aber das Ergebnis in Sachsen katastrophal. Es bedarf der gründlichen und vorbehaltlosen Auswertung.